Börsen-Update: Fed-Entscheidung, Gold, Nvidia, PayPal, WTI
Die Finanzmärkte stehen wieder einmal ganz im Zeichen der US-Notenbank (Fed). Nach den jüngsten Aussagen von Jerome Powell fragen sich viele Anleger, wie es mit der Zinspolitik weitergeht und welche Auswirkungen dies auf Aktien, Indizes und Rohstoffe haben könnte. In unserem aktuellen Video werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Nachrichten für den Handelstag und analysieren, welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben.
Ein zentrales Thema ist dabei der Russell 2000, der Index der US-Nebenwerte. Viele Experten sehen hier einen potenziellen Profiteur fallender Zinsen, da kleinere Unternehmen besonders stark auf Finanzierungsbedingungen reagieren. Doch lohnt sich wirklich der Einstieg? Wir liefern die Chartanalyse und diskutieren mögliche Szenarien.
Auch die Rohstoffe bleiben im Fokus. Der Goldpreis zeigt nach der jüngsten Konsolidierung wieder erste Stärke. Anleger fragen sich, ob die nächste Rally bevorsteht oder ob weitere Rücksetzer drohen. Parallel dazu blicken wir auf den Silbermarkt, der in den letzten Wochen vermehrt von Tradern als Trading-Chance genannt wurde – inklusive einer spannenden Zuschauerfrage, die wir im Detail beantworten.
Am Ölmarkt (WTI) bleibt die Lage ebenfalls volatil. Zwischen geopolitischen Spannungen, OPEC-Spekulationen und Nachfrageunsicherheit schwankt der Kurs. Wir zeigen, welche Marken jetzt entscheidend sind und wie Trader reagieren können.
Auf Unternehmensseite stehen gleich mehrere Schwergewichte im Mittelpunkt:
· Nvidia – der KI-Vorreiter begeistert weiterhin die Märkte. Doch wie nachhaltig ist die Rally?
· PayPal – der Zahlungsdienstleister kämpft mit Gegenwind, könnte aber Chancen für Bottomfishing-Strategien bieten.
Darüber hinaus nehmen wir den EURUSD unter die Lupe. Die Gemeinschaftswährung steht nach den Fed-Signalen erneut unter Druck – ein wichtiges Paar für Devisentrader, das wir mit klaren Chartmarken analysieren.
Tickmill’s tägliche Tradingideen – Live-Besprechung
Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter. Tickmill Deutsch - YouTube.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.