Der Handelstag startet mit einer deutlichen Belebung an den internationalen Finanzmärkten. Besonders die viel diskutierte Thanksgiving-Rally bestätigt erneut ihr saisonales Muster: Die US-Indizes zeigen Stärke, der DAX zieht mit, Anleger greifen wieder zu und das Marktumfeld wirkt spürbar freundlicher. Ein zentrales Signal liefert dabei der Volatilitätsindex VIX, der mit seinem jüngsten Rückgang auf eine zunehmende Risikoappetit der Marktteilnehmer hindeutet – ein typisches, aber wichtiges Zeichen in bullischen Phasen.
Auch der S&P 500 setzt seine Erholungsbewegung fort. Technisch betrachtet bleibt der übergeordnete Bullenmarkt intakt und die Käufer verteidigen konsequent wichtige Unterstützungszonen. Ähnlich präsentiert sich der DAX, der im Zuge der globalen Entspannung ebenfalls zulegen kann. Die Erholungsrallye im deutschen Leitindex nimmt Fahrt auf, obwohl einzelne Schwächephasen kurzfristig möglich bleiben. Insgesamt zeigt der Markt jedoch klare Stabilisierungstendenzen.
Im Währungsmarkt entwickelt sich der EURUSD weiterhin dynamisch. Die jüngsten Bewegungen deuten auf erhöhte Volatilität hin, während neue Signale in Richtung Schlüsselniveaus entstehen. Für Trader ergeben sich damit spannende kurzfristige Chancen, insbesondere im Umfeld der kommenden US-Daten.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung am Kryptomarkt: Bitcoin setzt seine Erholungsrally konsequent fort und nähert sich zunehmend wichtigen charttechnischen Marken. Die Marktbreite nimmt zu – ein Hinweis darauf, dass Anleger wieder verstärkt in riskantere Assets investieren.
Parallel dazu rücken Gold und Silber in den Fokus. Gold sendet mit dem jüngsten Kaufsignal ein Bild, das auf weiter steigende Ziele schließen lässt. Silber zeigt noch mehr Dynamik: Das Allzeithoch gerät wieder in greifbare Nähe – ein Szenario, das nach den deutlichen Rücksetzern für viele kaum vorstellbar war.
Abgerundet wird die heutige Besprechung durch zwei Zuschauerfragen: Wie geht es mit Kakao weiter? Und Microsoft? Der Tech-Gigant bleibt fundamental stark und zeigt im Chart ein stabiles Trendverhalten.
Insgesamt stehen die Zeichen seit dem Wochenstart klar auf Erholung – mit vielen spannenden Setups quer durch alle Assetklassen.
Tickmill’s tägliche Tradingideen – Live-Besprechung
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
· 00:00 Heute auf der Agenda
· 01:16 Wichtige Nachrichten für den Handelstag
· 04:55 Thanksgiving Rally (alles wie erwartet)
· 08:15 VIX - Gutes Zeiches
· 08:53 S&P 500 - Update
· 09:43 DAX - Update Erholungsrally
· 10:47 EURUSD
· 13:24 Bitcoin - Update Erholungsrally
· 15:34 Gold - Nächstes Kaufsignal und steigende Ziele
· 17:10 Silber - Allzeithoch im Fokus
· 19:44 Kakao - Zuschauerfrage
· 22:17 Microsoft – Zuschauerfrage
Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter. Tickmill Deutsch - YouTube.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 73% und 72% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.