Die neue Handelswoche verspricht erneut eine hohe Dichte an marktrelevanten Impulsen – und bietet aktiven Tradern gleich mehrere attraktive technische Setups. In Deutschland, der EU und den USA rücken frische Wirtschaftsdaten in den Fokus, die den Verlauf der Woche maßgeblich beeinflussen könnten. Anleger sollten sich daher auf erhöhte Volatilität einstellen, denn zahlreiche Märkte befinden sich an kritischen Entscheidungsmarken.

Besonders spannend zeigt sich zum Wochenauftakt der DAX, der ein vielversprechendes Buy-the-Dip-Setup ausbildet. Nach einer kurzen Verschnaufpause und leichten Pullbacks mehren sich die Signale, dass der Leitindex wieder in Richtung seiner Hochs drehen könnte. Unterstützungszonen halten bislang stabil, was das bullische Szenario zusätzlich stärkt.

Auf der Währungsseite rückt der EURUSD in den Mittelpunkt. Hier formiert sich zunehmend ein Short-Setup, das durch die makroökonomische Schwäche Europas und die relative Stärke des US-Dollars untermauert wird. Für Trader, die auf Trendfortsetzungen setzen, ergeben sich damit technisch saubere Chancen.

Ein weiterer Höhepunkt der Woche ist die Veröffentlichung der neuesten Nvidia-Quartalszahlen. Der KI-Gigant bleibt einer der wichtigsten Taktgeber der US-Technologiebörsen. Mit erneut starken Wachstumsraten könnte Nvidia die Rally der letzten Monate weiter befeuern – vorausgesetzt, die Erwartungen werden erfüllt oder übertroffen. Kaum ein Wert beeinflusst die Marktstimmung aktuell so stark wie Nvidia.

Parallel dazu ergeben sich bei mehreren US-Tech-Schwergewichten frische Buy-the-Dip-Gelegenheiten. Microsoft, Palantir und Amazon zeigen allesamt konstruktive Kursmuster nach jüngsten Rücksetzern. Diese Konsolidierungen könnten sich als ideale Einstiegsbereiche herausstellen, falls die Marktstruktur im Tech-Sektor stabil bleibt. Sowohl fundamental als auch charttechnisch sprechen viele Signale dafür, dass Investoren bereitstehen, um günstig nachzukaufen.

Insgesamt stehen Tradern in dieser Woche zahlreiche hochwertige Setups zur Verfügung – sowohl im Indexbereich als auch bei Währungen und Tech-Aktien. Entscheidend wird sein, wie die Märkte auf die bevorstehenden Wirtschaftsdaten und die Nvidia-Zahlen reagieren. Klar ist jedoch schon jetzt: Diese Woche bietet reichlich Potenzial für aktive Marktteilnehmer.

Tickmill’s tägliche Tradingideen – Live-Besprechung

Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:

·         00:00 Heute auf der Agenda

·         01:19 Wichtige Nachrichten für die Handelswoche Dtl. | EU | GB

·         04:12 DAX - Buy the dip - Setup

·         07:12 EURUSD - Short-Setup

·         10:32 Nvidia - Quartalszahlen + Wachstumsraten

·         20:28 Microsoft - Buy the dip - Setup

·         25:16 Palantir - Buy the dip - Setup

·         27:56 Amazon - Buy the dip – Setup

 

Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter. Tickmill Deutsch - YouTube.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl