ECHTZEITNACHRICHTEN
Loading...

Technische Analyse

USDJPY am 31 Jahreshoch – Was kommt als Nächstes?

Die Aufwärtsrally im USDJPY scheintkeine Grenzen zu kennen. Konnte man die Währung Anfang des Jahres noch für115,00 JPY tauschen, stehen aktuell Kurse von über 140,00 JPY auf der Tafel.Dabei geht es...

+++ Tickmill's Research am Sonntag +++ Gold und Silber: Die nächsten Short-Signale lassen tiefere Preise erwarten

Die Edelmetalle Gold und Silber sind alssogenannte sichere Häfen bekannt. Sie haben den Ruf langfristig wertstabile undsichere Anlagen zu sein. Beim Blick auf die Preisentwicklung im laufenden...

DAX und CO beschleunigen die Talfahrt – Rezessionsangst nimmt zu

Der Abwärtsdruck bei den Indices hatsich in dieser Woche weiter verstärkt. Drei Handelstage in Folge ging es mitden Kursen nach unten. Als Gründe wird zum einen die zunehmende Gefahr einerdeutlichen...

4,6 Prozent Leitzins in den USA – Dollar rauf EURUSD runter

Die FED hat die Katze ist aus dem Sackgelassen. Es gab eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte. Weitere starkeZinsanhebungen wurden avisiert und das Ende der Spirale wurde ebenfallsbeziffert. 4,6 Prozent...

Heiße Phase vor der US-Zinserhöhung - Nike, PayPal, Nvidia

Heute zählt es. Was wird die FED inpunkto Zinserhöhung und Zinsstrategie verlauten lassen? Die Vorzeichen amAnleihemarkt stellen für den Aktienmarkt eine große Hürde dar. Derzeit heißt esZinsen hoch...

Starkes Comeback im DAX – Der Markt wartet auf die FED

Der Wochenauftakt im deutschen LeitindexDAX war vorbörslich noch Abgaben geprägt. Doch mit dem Start derHaupthandelszeit meldeten sich die Käufer zurück und sorgten für deutlicheKurszuwächse. Doch vor...

Kursgemetzel bei FedEx und DAX am Verfallstag

FedEx hat die Aktionäre gesternnachbörslich mit einer Gewinnwarnung überrascht. Die Marktreaktion ließ nichtlange auf sich warten. Es ging nachbörslich kräftig bergab, denn die Geschäftelaufen...

Apple und Tesla jetzt auf der Agenda

Seit dem Inflationsdatenshock in den USAam Dienstag sind die Aktienmärkte unentschlossen und auf Richtungssuche. Beiden Indices gab es relativ wenig Bewegung. Das könnte sich morgen am...

Schock nach den US-Inflationsdaten - So geht es weiter bei DAX und NASDAQ

Die US-Inflationsdaten haben dem Marktgestern massiv belastet. Der US-Dollar legt zu, die Zinsen ziehen weiterdeutlich an und die Indices mussten heftige Rückschläge hinnehmen. DieHandelswoche vor dem...