Die Verkaufspanik an den weltweiten Börsen hat auch vor dem Ölmarkt nicht Halt gemacht. Die Preise für ein Fass des schwarzen Goldes sind von den Jahreshochs inzwischen deutlich zurückgekommen. Zwar ist nach unten weiterhin viel Rauf, doch die massiven Preisrückgänge öffnen auch das Tor für eine Erholung. Wo genau sich welche Setups ergeben, erfahren Sie in der heutigen Ausgaben von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Alles nur Korrektur oder?
Die Gründe für den starken Abverkauf amÖlmarkt sind derzeit leicht zu finden. Als erstes haben die Spekulationen umdie Anzapfung staatlicher Ölreserven zur Entlastung der Wirtschaft wegen derstark gestiegenen Ölpreise für sinkende Kurse gesorgt. Zuletzt kam dann auchnoch die Angst vor einer massiven Störung der Wirtschaft durch neuerlicheLockdowns wegen der aktuellen Virusvariante hinzu. Alles in allem eineGemengelage, die im Brent für Kursrückgänge vom Jahreshoch bei 86,68 USD auf 68,15USD gesorgt hat. Aktiven Ölhändlerinnen und Ölhändlern stellt sich nunallerdings die Frage: Was fängt man mit dieser Situation an?

Im übergeordneten Bild der Woche istweiterhin ein Aufwärtstrend erkennbar. Auf Tagesbasis hat jedoch einAbwärtstrend die Richtungsführung übernommen. Einfach ausgedrückt heißt das:Kurzfristig abwärts, mittelfristig aufwärts. Potentiale gibt es also in beideRichtungen. Auf der Shortseite bietet sich bei weiter fallenden Notierungen dasTrendtief der Woche bei 65,31 USD als Unterstützung an. Finden sich hier keineKäufer, stellt das Verlaufstief bei 60,50 USD die nächste Orientierungsmarke.
Volatile Erholungsphasen sollten nicht ausgeschlossen werden

Grundsätzlich ist nach starken Abgabenimmer auch mit momentumgetriebenen Erholungsphasen zu rechnen. Sollte es imBrent tatsächlich zu einem nachhaltigen Kursanstieg kommen, stehen mit Blick inden 4-Stundenchart zunächst das untergeordnete Verlaufshoch bei 75,07 USD sowiedas Zwischenhoch bei 76,70 USD im Fokus. Hier wird sich dann entscheiden, ob eszu einer ernstgemeinten Erholung kommt oder nicht. Eine Überschreitung deszuletzt genannten Levels ebnet kurzfristig den Weg in Richtung 82,80 USD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.