Im Währungspaar ETHUSD geht es übergeordnet weiteren in Richtung Chartunterseite zu Sache. Aus technischer Sicht liegen die nächsten Unterstützungen klar auf der Hand. Doch noch nicht sicher, ob sich die Bullen tatsächlich geschlagen geben. Wo sich sinnvolle Tradingchancen ergeben, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.
Konsolidierung nach tieferem Hoch hält an
Die nach dem Bitcoin zweitgrößteKryptowährung Ethereum sieht weiterhin angeschlagen aus. Seit dem Peak derRally bei gut 4.374,00 USD leidet ETHUSD immer wieder unter deutlichen Abgabenin einem weiten Schwankungsfeld. Zwar ist der grün markierte Aufwärtstrendweiterhin intakt, doch das tiefere Septemberhoch bei 4.023,00 USD ist ausjetziger Sicht ein wenig ermutigendes Zeichen für eine starke Trendfortsetzung.Auch die Tatsache, dass der Rücklauf nach dem letzten Anstieg schon wieder ummehr als 60 Prozent wettgemacht wurde, ist aus Sicht von Long-Positionierungenwenig ermutigend.

Doch immerhin konnten die Kurse seit demDoppelboden bei 1.700,00 USD deutlich zulegen, was die Chancen für eineFortsetzung des Aufwärtstrends am Leben hält. Wichtig wäre mit Blick auf einemögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends nun, dass es nicht erneut zu Kursenunter dem Zwischentief bei 2.650,00 USD kommt. Denn das wäre ein erneuterRückschlag für die Bullen.
Die Entscheidung im Tagestrend
Was im Wochenchart durch die langen Kerzenschlecht ersichtlich ist, offenbart sich im Tageschart sehr deutlich. Hier hatein Abwärtstrend die Richtungsführung übernommen. So lange dieser intakt ist,dürfte der Weg des leichteren Widerstandes weiter nach unten führen. DieWahrscheinlichkeit für eine Trendfortsetzung erhöht sich weiter, wenn die Kurseunter das Tief der Freitagskerze bei 2.732,00 USD fallen. Dann rückt das obenerwähnte Zwischentief bei 2.650,00 USD auf die Agenda. Notierungen darunter,ebnen aus charttechnischer Sicht zunächst den Weg in die historischenBewegungstiefs bei 2.445,00 USD bzw. 2.148,00 USD.

Sollte die Trendfortsetzung jedochausbleiben, schlägt die Stunde der Long-Setups. Anstiege über das letzteVerlaufshoch bei 3.170,00 USD bringen einen Test des Regressionshochs bei3.670,00 USD ins Spiel.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.