Die Gemeinschaftswährung EURUSD hat die neue Handelswoche mit einem ordentlichen Downgap eröffnet. Was dies nun für den weiteren Wochenverlauf bedeutet, lässt sich noch nicht final sagen. Doch fest steht, langweilig wird es nicht. Denn die Chancen auf gute Bewegungen sind definitiv gegeben. Welche Orientierungsmarken aktuell wichtig sind, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Die Banden der Range wurden ausgemessen

Der Blick in denWochenchart des EURUSD verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, die großenZeiteinheiten auf der Suche nach kurzfristigen Tradingsetups mit in die Analyseeinzubeziehen. So konnte zuletzt vor 4 Wochen sehr schön auf den Abprall der Rangeoberseiteum die Marke von 1,1480 USD reagiert werden. Der Abprall hatte die Unterseiteder Range etwas über der Marke von 1,1120 USD als Ziel, welches tatsächlich mitdem Vorwochentief unterschritten wurde. Aktuell ist die Erholungswelle zumletzten Abverkauf in vollem Gange. Sollte der In-Range-Trade auf der großenZeitebene wieder aufgehen, dürfte es durchaus erneut zum Test der zuvorgenannten Rangeoberseite um 1,1480 USD kommen. Aber VORSICHT! Es ist nur eineErholung und ein nachhaltiger Ausbruch durch die Rangeunterseite stehtweiterhin auf der Agenda. Wird dieser vollzogen, ist ein Test desSchwungbereiches um das Level von 1,1000 USD zu erwarten.
Das sind die Chancen in der Reboundphase

Mit Blick in denVerlauf des 4-Stundencharts wird die starke Schwankungsbreite des EURUSDersichtlich. Zwischen dem Freitagsschlusskurs und dem Eröffnungskurs vom Montagbei 1,1125 USD klafft eine ordentliche Lücke zur Chartunterseite. Das Gapclosewird kurz unter dem Widerstand von 1,1280 USD vollzogen. So lange dieserWiderstandsbereich nicht überwunden wird, bleibt selbst das kurzfristige Bildweiter abwärtsgerichtet. Kommt es also vor dem Widerstand zum Showdon derbullischen Korrekturbewegung, stehen bei fallenden Kursen als nächstes dasaktuelle Wochentief bei 1,1125 USD sowie das Jahrestief bei 1,1106 USD auf derListe planbarer Anlaufmarken auf der Chartunterseite. Ein Ausbruch nach obenhingegen ebnet den Weg zum großen Verkaufsbereich um 1,1480 USD. Das Wendelevelum 1,1390 USD stellt im Falle einer Ausweitung der Erholungsbewegung ein ersteswichtiges Zwischenziel.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.