Die FX-Paarung EURUSD konnte sich jüngst von ihren Tiefs erholen. Das erste Kursziel auf der Chartoberseite ist erreicht. Charttechnisch könnte sich die Erholung auch noch deutlich ausweiten. Welche Parameter dafür notwendig sind und wo die nächste Ziele warten, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
Erholungsrally erreicht erstes Kursziel

Die übergeordnet abwärts gerichteteChartlage im langfristigen Bild lässt sich nicht wegdiskutieren. DerAbwärtstrendverlauf vom Jahreshoch bei 1,2266 USD hat im bisherigen Tief vorzwei Wochen die Marke von 1,1524 USD markiert. Seit dem sind die Käufer zurückauf dem Parkett und bestimmen das Geschehen. Im Verlauf der aktuellenHandelswoche hat die Erholungsrally das erste Kursziel erreicht. Hierfür galtder Test des Ausbruchslevels um 1,1664 USD. Sollten die Käufer weiter aktivbleiben, ebnet sich mit Überschreitung des Widerstands der Weg für eineAusdehnung der Erholung bis zum großen Zwischenhoch auf Wochenbasis bei 1,1900USD. Kommt es jedoch nicht zu einem nachhaltigen Ausbruch nach oben, rückt dasJahrestief erneut auf die Agenda. Darunter bieten die Ausbruchslevel um 1,1495USD und 1,1422 USD die nächsttieferen Orientierungsmarken.
Diese Kursziele stehen für die EURUSD - Bullen auf der Liste
Gelingt den Bullen der Ausbruch über daskleine Zwischenhoch bei 1,1669 USD, setzt sich der aktuelle Aufwärtstrend imTageschart nach oben fort. In diesem Fall schlägt die für Long-Setups. Auf demWeg zum oben genannten Verkaufsbereich der Woche um 1,1909 USD bieten sichhierfür gleich zwei weitere Zielbereiche an. Diese liegen bei 1,1755 USD sowie1,1855 USD an den korrektiven Verlaufshochs der vorangegangenen Abwärtsphase.

Ein kurzfristiger Rücksetzer vom jüngstenZwischenhoch schmälert die Erfolgsaussichten auf der Longseite nicht. Erst beiKursen unterhalb von 1,1571 USD dürften es die Bullen im EURUSD schwerer haben.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.