+++ Tickmill's Research am Sonntag +++ EURUSD: Go with the flow!

Die FX-Paarung EURUSD kannte in den letzten Wochen fast nur eine Richtung. Es ging nach oben und zwar kräftig. Vergangenen Freitag gab es jedoch einen herben Rückschlag. Die Frage ist hier: War das ein erster Weckruf der Bären oder ist hier die perfekte Chance, sich für den nächsten Rallyschub nach oben zu positionieren?
Ready set go – Hier warten die tieferen Ziele

Der April war für die Bullen im EURUSD ein recht erfolgreicher Monat. Vom Tief bei 1,17040 USD ging es mit hoher Dynamik aufwärts bi in den Bereich um 1,21500 USD. Wer in dieser Zeit auf Grund des übergeordneten Abwärtstrends auf Wochenbasis eine Short-Position im Portfolio betreut, musste sehr starke Nerven haben. Doch der letzte Handelstag im April hatte es in sich. Innerhalb weniger Stunden machte ein Kursrutsch die gesamten Gewinne der Handelswoche vergessen und ließ ein Umkehrsignal par excellence entstehen. Eine Gegenbewegung bzw. Wiederaufnahme des Aufwärtstrends mit Kursen über der Marke von 1,21500 USD ist hier per se nicht ausgeschlossen. Doch der Aufwärtstrend ist Geschichte seit dem EURUSD unter das Level von 1,20600 USD gefallen ist. Kommt es zur Fortsetzung der Short-Dynamik, stehen mit dem Kaufbereich um 1,19900 USD sowie den weiter entfernten Pivotbereichen um 1,18700 USD und 1,17385 USD drei Zielbereiche für eine erfolgreiche Ausdehnung der nächsten Abwärtswelle hin zum Jahrestief bei 1,17040 USD auf der Agenda.
Letzte Chance für eine kurzfristige Kehrtwende

Den Ausschlag für die sichtbare Umkehr der Nachfrage war der Schub unter das Level von 1,20600 USD. Der untergeordnete 4-Stundenchart verdeutlicht das sehr gut. Der blau markierte Bereich war das letzte Korrekturlevel der starke Aufwärtsphase. Der momentumgetriebene Kursrutsch darunter hat die Tür für einen weiteren Ausbau der Abwärtsphase geebnet. Hier werden auch weitere Anlaufpunkte für kurzfristigere Handelsansätze ersichtlich. Zu den oben bereits genannten Bereichen gesellen sich die kleinen Zwischentiefs der Aufwärtsrally bei 1,19450 USD, 1,18000 USD und 1,17380 USD auf die Liste planbarer Tradingziele.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.