Vergangenen Mittwoch ist es der FX-Paarung EURUSD endlich gelungen, aus der seit Ende November laufenden Tradingrange nach oben auszubrechen. Der Sprung nach oben offenbart nun einiges an Potential. Doch inzwischen gibt es technisch durchaus Zweifel, ob es einfach so nach oben geht. Wenn der Ausbruch nicht nachhaltig ist, bietet sich nun durchaus die Chance auf einen neuen Short im Währungspaar.

Zum Jahresauftakt treiben die Bullen die Erholung im Abwärtstrend

Wer zum Jahresauftakt im EURUSD aufsteigende Notierungen gesetzt hat, dürfte sich zwischenzeitlich über GewinneFreuen. Denn seit der Veröffentlichung des letzten FED-Protokolls in der erstenJanuarwoche sind die Bullen am Drücker. Mit dem Ausbruch über die Marke von1,1380 USD ging die Rally in der vergangenen Woche richtig los und Potentialfür weitere Anstiege ist durchaus gegeben. Mit dem Ausbruchslevel bei 1,1525USD und 1,1692 USD liegen die nächsten Ziele noch ein gutes Stück entfernt.Doch mit Blick auf das Geschehen der Gemeinschaftswährung im Wochenchart darfeines nicht vergessen werden. Die Kurserholung steht für die Korrektur imWochentrend. Das heißt: Es könnte schneller wieder abwärtsgehen als gedacht.

Im Tageschart ist ein Verkaufsignal im Gange

Ein erstes Indiz für einen anstehendenKursrücksetzer ist im Tageschart bereits ersichtlich. Die beiden Tageshochs umdie Marke von 1,1483 USD sowie die darauffolgenden Kursrücksetzer sind einZeichen dafür, dass die Luft zunächst erst einmal etwas dünner wird. Kommen dieKäufer zum Wochenauftakt wieder in den Markt zurück und treiben die Kurse überdiese Doppeltageshochs, ist für die Longseite wieder alles in Ordnung. Dochwenn der Abverkauf weitergeht, muss mit einem Test des Rangehochs bei 1,1383USD bzw. sogar der Rückkehr in die Range gerechnet werden.

So sieht das Potential im Short-Case aus

Wer dem Short-Signal im Tageschart folgenwill, wird auf der Suche nach planbaren Zwischenzielen im 4-Stundenchart desEURUSD fündig. Denn der trendige Aufwärtstrendverlauf von 1,1280 USD bis auf1,1483 USD hat ein paar interessante Ausbruchs bzw. Umkehrlevel hinterlassen.Zu nennen wäre hier das bereits erwähnte Ausbruchslevel an der Rangeoberseitesowie das bei 1,1366 USD befindliche Trendfortsetzungslevel. Im weiterenVerlauf bieten das kleine Zwischentief bei 1,1313 USD bzw. der Doppelboden bei1,1283 USD ergänzende Orientierungsbereiche für Gewinnmitnahmen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl