Sitzungen von Zentralbanken bringen häufig Bewegung ein einen Markt. Im Vorfeld werden Erwartungen eingepreist und während bzw. nach der Pressekonferenz sucht der Markt seine Richtung. Im Umfeld solcher Situationen bieten sich regelmäßig interessante Handelsmöglichkeiten. Welche das mit Blick auf den EURUSD vor der EZB-Sitzung am Donnerstag sind, lesen Sie in den folgenden Zeilen.
Vor der EZB steigt die Nervosität

In der vergangenen Handelswoche hat dieAnalyse des großen Chartbilds im EURUSD durchaus Chancen für eine Ausdehnungder Kurssteigerungen bis in den Bereich um 1,1909 USD ergeben. Voraussetzungdafür sind nachhaltige Zuwächse über den Widerstand bei ca. 1,1665 USD. Doch imVorfeld der EZB-Pressekonferenz am Donnerstag dieser Woche kommt Unruhe in denKursverlauf des Währungspaars. Dies äußert sich durch leicht fallende Hochs unddeutlich fallende Tiefs im Bild des Tagescharts. Dabei hat der Kursrutsch von gesternein kurzfristiges Short-Signal getriggert, dass nun die Opportunitäten füreinen erneuten Test des Zwischentiefs bei 1,1524 USD erhöht. Kommt es amDonnerstag zu einem deutlicheren Abverkauf mit Kursen unterhalb der rundenMarke bei 1,1500 USD, dürfte der Test der Marke um 1,1400 USD auf die Agendarücken.
Die kurzfristigen Anlaufmarken auf dem Weg zum Jahrestief
Eines darf bei der Beurteilung deraktuellen Kursbewegungen nicht außer Acht gelassen werden: Trotz der hohenSchwankungsbreite besteht weiterhin die Chance, das Zwischenhoch bei 1,1669 USDzu überschreiten und damit den dortigen Widerstand aus dem Markt zu nehmen.Denn so lange die Kurse über dem Zwischentief bei 1,1572 USD verharren, handeltes sich beim Kursrücksetzer lediglich um die Korrektur der vorangegangenenAufwärtsbewegung.

Sollten es die Händler derGemeinschaftswährung allerdings nicht schaffen, das Montagstief bei 1,1590 USDzu verteidigen, spricht aus technischer Sicht einiges dafür, dass dervorherrschende Abgabedruck dieses Level aus den Markt nimmt und damit über denuntergeordneten Drehpunkt bei 1,1536 USD auf das Jahrestief bei 1,1524 USDzusteuert.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.