GBPJPY ist seit 2 Wochen im Rallymodus. Potential zur Oberseite ist weiter vorhanden. Allerdings auch die Chance für eine Korrektur. Wo die Rallyziele liegen und welche Chancen sich in einer Korrektur ergeben, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Mit voller Fahrt in den Widerstand

Im GBPJPY zeigt sich rückblickend wiedereinmal, dass Trader eine starke Unterstützung niemals unterschätzen sollten.Denn hier gelingt nicht selten eine ordentliche Kursumkehr. So geschehen beimTest der Marke um 149,00 JPY vor drei Handelswochen. Im fünften Versuch griffendie Käufer ordentlich zu und sorgten dafür, dass der 17 Wochen andauerndeKursrückgang der korrektiven Phase innerhalb von 2 Handelswochen aufgeholtwurde. Nur verharrt die FX-Paarung im Widerstandslevel bei 156,60 JPY. Gelingtder direkte Ausbruch nach oben, ist der Weg für weitere Zuwächse bis auf 164,00JPY frei. Kommt es nach den Anstiegen jedoch zu einer Konsolidierung, hilft derBlick in die kleinen Zeiteinheiten für die Planung schneller Trades.
Die korrektive Chance im 4-Stundenchart

Fakt ist, dass die Bewegung vomMehrfachboden bei 149,00 JPY im Chart einen sehr gut sichtbaren Trendverlaufhinterlassen hat. Dies hilft bei der Suche nach sinnvollen Anlaufpunkten imFalle einer Korrektur. Doch zunächst bleibt abzuwarten, ob und wie sich derAusbruch aus der bullischen Flagge gestaltet. Spielt der Markt den Ausbruchnach oben, ist die Zeit für einen Korrektur noch nicht gekommen. Bleibt dernachhaltige Ausbruch jedoch aus, stellen die kleinen Verlaufstiefs zwischen 155,31JPY, 154,40 JPY und 153,68 JPY die ersten Anlauflevel auf der Chartunterseitedar. Danach rücken die eng beieinanderliegenden Ausbruchslevel bei 153,40 JPY,153,27 JPY und 152,83 JPY auf die Agenda.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.