Inflationsdaten weiter heiß – Profitieren Sie an der Zinsseite

Die gestrigen Inflationsdaten aus Deutschland und den USA geben keinen Grund zur Annahme einer schnellen Besserung. Deutschland verharrt auf hohem Niveau und in den USA wurde ein neuer Rekord bei den Verbraucherpreisen erreicht. Wie die Situation im Detail aussieht und welche Handelsmöglichkeiten sich daraus ergeben, sind die Themen der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Zinssituation und Inflation
Die Entwicklung der längerfristigen Zinsen wird sehr stark von der Inflationsentwicklung bzw. den längerfristigen Entwicklungen der Preise beeinflusst. Aus diesem Grund liegt der Fokus am Zinsmarkt aktuell klar auf den Inflationszahlen sowie den Reaktionen der Notenbanken auf das derzeitige Geschehen. Die EZB hat für Juli einen ersten Zinsschritt angekündigt. Die US-Zentralbank FED steht in Kürze vor der Entscheidung, wie stark die nächste Leitzinserhöhung ausfallen soll. FED Chef Powell hat ein Plus von 75 Basispunkten angekündigt. Doch eine solche Ankündigung muss nicht unbedingt auch kommen. Denn Angesichts einen erneuten Inflationsanstiegs auf 9,1% wäre auch ein größerer Zinsschritt nicht ausgeschlossen. Die Bank of Canada hat gestern mit einer unerwartet hohen Zinsanhebung von 100 Basispunkten gezeigt, dass es Überraschungen geben kann.

Mit Blick in die Entwicklung des EURBUND – 10 jährige Deutsche Bundesanleihen – wird offensichtlich, dass die längerfristigen Zinsen seit Mitte Juni wieder im Rückwärtsgang sind. Bleibt das so, dürften die Kurse des EURBUND durchaus über das Widerstandslevel zwischen 154,00 EUR und 155,00 EUR ansteigen und die kleinen Zwischenhochs bei 156,00 EUR und 157,00 EUR ins Visier nehmen.
Zu erwartende Zinsanstiege drücken auf die Kurse

Kommt es jedoch zueinem Szenario, bei dem die Inflationsdaten nicht schnell abkühlen und diemittel- bis langfristigen Zinsen weiter ansteigen, dann wird einAbprallszenario vom Widerstand mit einem ersten Kursziel bei gut 140,50 EURwahrscheinlich. Spielt der Markt genau dieses Szenario durch, dann liegen dieZwischenziele auf dem Weg zum Jahrestief bei 149,70 UR, 149,00 EUR sowie 144,60EUR.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.