Die Bullen in den Kryptowährungen haben seit geraumer Zeit nicht mehr viel zu lachen. Zinserhöhungen, Dollarstärke, Regulierungsbemühungen… Viele Ansatzpunkte um den Käufern ordentlich die Stimmung zu vermiesen. Allerdings ist die Volatilität so hoch, dass aktive agierende Händler durchaus immer wieder neue Ansatzpunkte für Setups finden.

Ethereum fokussiert den nächsten Support

Der Blick in den Tageschart derKryptowährung Ethereum offenbart derzeit eine weiteTradingrange zwischen demAllzeithoch bei gut 4.850 USD und dem mehrfach getesteten Support bei 3.925USD. Die Tatsache, dass der letzte Abprall vom Montag dieser Woche schon wiederum das Median dieser Range abverkauft wird, spricht für einen erneutanstehenden Test des Bodens. Allerdings scheint der Markt gerade keine Risikenzu suchen, was es für Ethereum wahrscheinlich schwierig machen wird, diesesLevel zu verteidigen. Fällt die Unterstützung durch den anhalten Verkaufsdruck,dürfte es ungemütlich werden. Denn das Potential des dadurch initiiertenAbwärtsspirale reicht über das Ausbruchslevel bei 3.670 USD bis in dasSeptembertief bei 2.650 USD.

Im Bitcoin sieht es noch viel schlimmer aus

Verglichen mit dem Chartbild vom Ethereumsieht die Lage im Bitcoin weitaus schlechter aus. Hier hat längst einAbwärtstrend das Ruder übernommen. Dessen letzte Bewegung wurde in derKorrektur am Widerstand bei 59.350 USD initiiert und hat das Potential mehr alsausgeschöpft. Wer gedacht hat, nach diesem Kursrutsch kommt es erstmal zu einerkräftigen Erholung wird aktuell enttäuscht. So wie es aussieht, steht erneutder Test des Wochentiefs bei 47.170 USD auf der Agenda. Fällt dieses Levelnachhaltig, muss mit Rückgängen in den Support um 40.000 USD gerechnet werden.Das erste Zwischenziel auf dem Weg nach unten steht am kleinen Ausbruchslevelbei 45.085 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl