Die auch unter dem Beginn YEN bekannte FX-Paarung USDJPY steht nach den Kursrutsch vom November erneut um Fokus der Käufer. Gelingt der Ausbruch über ein wichtiges Kurslevel, dürfte das das Potential für deutliche Kurszuwächse entfachen. Wenn nicht, steht die Bildung eines Abwärtstrends ins Haus. Zünglein an der Waage ist die FED, die heute durchaus einen starken Einfluss auf die Kurse haben dürfte.

Von der Übertreibung in die Dezemberrally?

Mit Blick in den Tageschart des USDJPY isteines klar: Der große Aufwärtstrend, der die FX-Paarung in diesem Jahr auf einKurslevel von 115,520 JPY katapultiert hat, ist durch die Verkaufspanik EndeNovember aus technischer Sicht gebrochen worden. Durch den massiven Überhang anVerkaufsorders sind die Kursrückgänge erst bei 112,530 JPY und damit unter demTief des grün markierten Aufwärtstrends gestoppt worden. Doch wer nun glaubt,die Bullen haben ausgedient, der könnte auf dem falschen Fuß erwischt werden.Denn ein Ausbruch über das korrektive Zwischenhoch bei 113,950 JPY führt zurEntstehung eines neuen Aufwärtstrends und damit zur Chance auf eine direkteFortsetzung der alten Rally mit Kursen oberhalb von 115,520 JPY.

Eine Eintrübung der skizziertenChartsituation würde sich dann ergeben, wenn die Kurse unter das aktuelleWochentief bei 113,220 JPY fallen und damit eine Fortsetzung der Abwärtsdynamikaus dem November andeuten. In diesem Fall stellt der nächste Support bei112,530 JPY das erste Zwischenziel. Gibt es hier kein Halten mehr, spricht dasfür einen wahrscheinlichen Test des Ausbruchslevels bei 112,080 JPY.

Diese Chancen laufen auch im Future

Wer Forexsetups gern in den Futuremärktenumsetzt, findet die oben beschriebene Situation direkt im 6J Future für denYEN. Hierbei ist die Kursrichtung der Trends zu beachten. Diese verlaufenaufgrund des Charakters im Future diametral zum USDJPY. Denn während dieHandelswährung der FX Paarung JPY lautet, ist diese im Future der US-Dollar.

Der 6J Futurechart ergibt somit folgendeKurslevel. Das durch eine Dollarstärke initiierte Short-Setup spielt der Marktmit Kursen unterhalb von 0,008775 USD. Den ersten potentiellen Anlaufpunkt aufder Chartunterseite stellt das Jahrestief bei 0,008656 USD. Die Long-Seite kommtdann ins Spiel, wenn der Ausbruch über das Verkaufslevel bei 0,008900 USDgelingt. In diesem Fall ist der Weg zunächst frei bis in das Pivotlevel bei0,009028 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl