Zinsen, Inflation und Rezessionsgefahr – So sieht es ein Goldman Sachs FX-Trader

Trading an den Kapitalmärkten ist ein faszinierendes Business. Täglich warten Chancen auf massive Bewegungen und damit auch Profite. Doch was den meisten privaten Akteuren verborgen bleibt, sind die Gedanken der Händler, die mit Milliarden den Markt bewegen. Was denkt ein professioneller Händler? Wie werden Entscheidungen gefällt? Was sollte private Traderinnen und Trader beachten? Dies und mehr besprechen wir heute im Interview mit Beat Nussbaumer.
So sieht die Planung für 2023 aus
Professionelle Trader richten Ihren Handel nach dem aus, was der Markt spielt. Bei der Planung von Trades – ausführliche Besprechung im Video – kommt es hier zunächst auch auf das wirtschaftliche Geschehen an. Wie entwickelt sich der Zinsmarkt? Welche makroökonomischen Tendenzen gibt es? Wie agieren die Notenbanken? Welche Entwicklung nimmt das Bruttoinlandsprodukt?
Im Hinblick auf das Jahr 2023 sagt der frühere Goldman Sachs FX-Trader Beat Nussbaumer sinngemäß: „Es wird ein schwieriges Jahr für die Währungen. Lange und stabile Trends wird es auf Grund der Notenbankpolitik und der wirtschaftlichen Entwicklung wahrscheinlich nicht geben.“ Und weiter: „Die Aktivitäten der Händler werden wohl auf kurzfristiger laufende Trades abzielen. Ein EUR/USD ist dabei durchaus im Bereich von 1,1000 USD vorstellbar.
Videobesprechung
Im exklusiven Interview mit dem ehemaligen Goldman Sachs FX Pro Trader Beat Nussbaumer, der über 30 Jahre Erfahrung in der Branche hat geht es um Fakten. Fakten, die zu Tradeentscheidungen und Auswirkungen auf das eigene Konto führen. Die Eckpunkte im Detail:
· Was unterscheidet privates Traden von professionellen Ansätzen?
· Zinssätze und ihre Auswirkungen auf den Markt und die Vermögenswerte
· Wie der institutionelle Handel mit den Veränderungen der Zinssätze umgeht
· Ein Ausblick auf die Optionen der Zentralbanken und ihre Auswirkungen auf den Zinsmarkt in den USA.
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.